Dafür stehen wir
Für ein demokratisches Miteinander, Weltoffenheit und soziales Engagement.
Ein Spiegelbild des Geistes unseres Hauses
Das Leitbild
Die Erziehungsziele unserer Schule bestehen in der Herausbildung von positiven Lern- und Lebenseinstellungen, leistungsbereiter und eigenverantwortlicher Persönlichkeiten und in der Vermittlung humanistischer Grundwerte.
Transparente Gremienarbeit durch unsere Schüler-Eltern-Lehrer-Foren (SELF) führt zu gemeinsamen Entscheidungsfindungen, die von allen Beteiligten mitgetragen werden.
Aktive Beteiligung am Schulleben und über die schulischen Grenzen hinaus
Vielfalt leben, schätzen und respektieren
Reflektiert, unvoreingenommen und gesprächsbereit für die individuelle Entfaltung
Gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen durch gegenseitige Unterstützung
Zukunftsorientiertes Lernen mit neuen Methoden, Techniknutzung und fortschrittlichem Denken
Wir leben das ONG.
Begabtenförderung
Seit dem Jahr 2008 beschäftigt sich unsere Schule mit der gezielten Begabungsförderung. Die Schnellläuferklassen konnten eine Klasse überspringen. Mit dem Schuljahr 2011/12 kann das Abitur schon nach 12 Schuljahren erworben werden.
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.” Laozi
Schulprogramm
Das hier vorliegende Schulprogramm entstand in seiner Urfassung im Schuljahr 2006/2007. Es wird regelmäßig den sich ändernden Anforderungen und Rahmenbedingungen, zuletzt mit Gültigkeit ab dem Schuljahr 2013/2014, angepasst.
Neben dem Leitbild der Schule enthält es Informationen über die schulspezifischen Rahmenbedingungen und die schulinternen Curricula in ständig aktualisierter Form.
Die Stärkung der Angebotsvielfalt mit den Schwerpunkten Methodentraining, Kommunikationstraining und Teamentwicklung sowie die Entwicklung von Medienkompetenz auf der Basis der Erziehung zu Weltoffenheit und Toleranz ist Grundlage für die im Schulprogramm abgestimmten Grundsätze.