Oberstufe

In der gym­na­sia­len Ober­stu­fe wird der Klas­sen­ver­band auf­ge­löst, der Unter­richt erfolgt aus­schließ­lich in Kursen.

Dazu wählt jeder Schü­ler ganz indi­vi­du­ell ent­spre­chend den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen der Ver­ord­nung über die gym­na­sia­le Ober­stu­fe (VO-GO) und dem Ange­bot der Schu­le sei­ne Kur­se. Ins­ge­samt sind in den 4 Kurs­halb­jah­ren der gym­na­sia­len Ober­stu­fe genau 40 Kur­se zu bele­gen. Die­se set­zen sich aus den 8 Leis­tungs­kur­sen (2 Fächer je 4 Kurs­halb­jah­re) und 32 Grund­kur­sen zusam­men. Wel­che Kur­se nun von jedem Schü­ler ver­pflich­tend zu bele­gen sind und wel­che ent­spre­chend den indi­vi­du­el­len Nei­gun­gen gewählt wer­den kön­nen, ist der o.g. VO-GO zu entnehmen.

Wei­ter­füh­ren­de Erläu­te­run­gen sind auf der Web­sei­te der Senats­ver­wal­tung für Bil­dung zusam­men­ge­fasst worden.

Ste­phan Tietz 
Päd­ago­gi­scher Koordinator