Mathematik

Lass dich begeistern von Mathematik – dem Fach, das dich logisch denken, Zusammenhänge erkennen und knifflige Aufgaben meistern lässt.

Nicht nur das Ler­nen, son­dern auch das Leh­ren wird in unse­rem Fach­be­reich Mathe­ma­tik ste­tig inno­viert. Wir legen im Mathe­ma­tik­un­ter­richt am Otto-Nagel-Gym­na­si­um einen beson­de­ren Fokus auf die media­le Unter­stüt­zung des Unter­richts. Dies geschieht durch den Ein­satz der inter­ak­ti­ven Smart­boards, der Unter­su­chung geo­me­tri­scher und ana­ly­ti­scher Pro­ble­me mit­tels der dyna­mi­schen Geo­me­trie­soft­ware Geo­Ge­bra und durch die Arbeit mit inter­ak­ti­ven Lern­platt­for­men wie Lear­ning­Apps. Durch den Ein­satz des Mac­Books ist es mög­lich, dass mathe­ma­ti­sche Begrif­fe mit­hil­fe geeig­ne­ter Lern­vi­de­os und Inter­net­sei­ten selbst­stän­dig ange­eig­net wer­den. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den auch selbst aktiv, indem sie eige­ne Lern­vi­de­os pro­du­zie­ren, inter­ak­ti­ve Übun­gen gestal­ten und eige­ne iBooks mit mathe­ma­ti­schen Inhal­ten fül­len. Wer denkt, Mathe­ma­tik sei lang­wei­lig, unver­ständ­lich oder für den All­tag nicht zu gebrau­chen, den moti­vie­ren wir durch einen abwechs­lungs­rei­chen und inter­ak­ti­ven Unter­richt.

Für beson­ders inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler bie­tet sich in der Klas­se 8 und 9 die Mög­lich­keit, den Wahl­pflicht­kurs Mathe­ma­tik zu besu­chen. Zudem bie­ten wir in der Ober­stu­fe einen Zusatz­kurs zum Umgang mit Dif­fe­ren­ti­al­glei­chun­gen an, der von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Grund- und Leis­tungs­kur­se fakul­ta­tiv besucht wer­den kann.

Neben den Mög­lich­kei­ten, die die neu­en Medi­en eröff­nen, Mathe­ma­tik zu ler­nen und zu leh­ren, behal­ten wir als Fach­be­reich Mathe­ma­tik stets den Blick für das Wesent­li­che. Wir ver­ste­hen die Mathe­ma­tik als eine Grund­la­ge, an der Ent­wick­lung in den Berei­chen der Natur­wis­sen­schaf­ten, Tech­nik und Infor­ma­tik mit­wir­ken zu kön­nen. Es ist uns daher wich­tig, einen nach­hal­ti­gen Bei­trag zur For­mung eines ganz­heit­lich gebil­de­ten Men­schen zu leis­ten, der die kul­tu­rel­le Bedeu­tung der Mathe­ma­tik schätzt und sie als ein unver­zicht­ba­res Mit­tel zur Beschrei­bung der Vor­gän­ge in unse­rer Umwelt versteht.

Ansprechpartner

Frank Schiller

Fach­lei­ter Mathematik 

Was wir bieten