Lass dich begeistern von der Kunst – dem Fach, in dem deine Ideen Gestalt annehmen.
Unsere Schule ist der Namensträger des bedeutenden Berliner Malers und Grafikers Otto Nagel. Daher versteht es sich, dass der Fachbereich Bildende Kunst allen Schülerinnen und Schülern Wege zur künstlerischen Darstellung von Gedanken und Gefühlen öffnen will. Hauptsächlich über Stifte, Kreiden, Farben, Ton und Druckerschwärze werden sinnlich erlebbare Produkte geschaffen, die ihre Spuren mitunter auf den Händen hinterlassen.
Auch die Annäherung an die Kunstwerke der Vergangenheit und Gegenwart erfolgt vordergründig über die praktische Arbeit. Der Besuch von Ausstellungen ist ein fester Bestandteil des Unterrichts.
Intensive Förderung erhalten unsere jungen Künstlerinnen und Künstler in den Enrichmentkursen der Jahrgangsstufen 5 und 6, im Wahlpflichtunterricht im Jahrgang 10, sowie in den Leistungskursen und diversen Workshops. Dort werden besondere Fertig- und Fähigkeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Modellbau, Fotografie und Film sowie Design, entsprechend der Interessen der Teilnehmer, gelehrt.
Regelmäßige Ausstellungen im „Aquarium“, im Treppenhaus der Schule, im gleichnamigen Jugendclub und in öffentlichen Einrichtungen präsentieren die Schülerarbeiten, die häufig von hoher Qualität zeugen.
Die Kurse des 4. Semesters haben es sich zur Tradition gemacht, ihre in der Abiturphase entstandenen Arbeiten in öffentlichen Ausstellungen innerhalb der Schule und im regionalen Umfeld zu präsentieren.
Frank Liebscher
Fachbereichsleiter Kunst und Darstellendes Spiel
Ansprechpartner

Frank Liebscher
Fachbereichsleiter Kunst und Darstellendes Spiel
Was wir bieten
- MacBook gestützter Unterricht
- Wahlpflichtkurse
Aktuelle Projekte und Highlights aus dem Fach Kunst


Zeit, Design, Haltung – Prof. Erich John zu Besuch am ONG


Kleine Stadt, große Geschichte! – Der 11. Jahrgang auf Studienfahrt nach Tallinn

Leidenschaft macht Schule – Schule lebt von Werten.
