Geschichte

Lass dich begeistern von der Geschichte – dem Fach, das dir zeigt, wie unsere Welt geworden ist!

Das Fach Geschich­te bie­tet unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Chan­ce, die Ver­gan­gen­heit zu ver­ste­hen – und aus ihr für die Gegen­wart und Zukunft zu ler­nen. Wir set­zen auf eine mul­ti­per­spek­ti­vi­sche Betrach­tung, um his­to­ri­sche Ereig­nis­se und Ent­wick­lun­gen kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und ein­zu­ord­nen. So ent­steht ein tie­fes Ver­ständ­nis dafür, wie Men­schen in ihrer Zeit gedacht, gehan­delt und gelebt haben.

Gemein­sam mit den Fächern Poli­ti­sche Bil­dung und Geo­gra­fie beleuch­ten wir im Fächer­ver­bund leben­di­ge The­men wie Armut und Reich­tum, Migra­ti­on, Euro­pa in der Welt oder geo­stra­te­gi­sche Kon­flik­te – und machen so Zusam­men­hän­ge greifbar.

Um Geschich­te leben­dig zu ver­mit­teln, bie­ten wir regel­mä­ßig Pro­jek­te, Exkur­sio­nen und Kurs­fahr­ten an. Dabei erkun­den unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler his­to­ri­sche Orte und euro­päi­sche Städ­te, die den Blick über den Unter­richt hin­aus erweitern:

Ansprechpartnerin

Annett Zimmermann

Fach­lei­te­rin Gesellschaftswissenschaften 

Was wir bieten

Aktuelle Projekte und Highlights aus dem Geschichtsunterricht