Ethik

Lass dich begeistern von der Ethik – dem Fach, das dir hilft, über Werte und Verantwortung nachzudenken!

Das Fach Ethik lädt unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler dazu ein, über zen­tra­le Fra­gen des Lebens nach­zu­den­ken: Wer bin ich? Was ist mir wich­tig? Was ist gerecht?

In den Klas­sen 7 bis 9 wird Ethik ein­stün­dig, in Klas­se 10 zwei­stün­dig unter­rich­tet. Zusätz­lich nut­zen wir im 7. Jahr­gang eine Stun­de pro Woche für Pro­jekt­ar­beit, z. B. im Rah­men des Fair­Play­er-Pro­jekts.

Im Unter­richt befas­sen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit The­men wie „Von Glück­su­chern und Sinn­fin­dern“, „Frei­heit und Gerech­tig­keit“ oder „Zusam­men leben – ein­an­der begeg­nen“. Sie ler­nen, ethi­sche Pro­ble­me zu erken­nen, ande­re Per­spek­ti­ven ein­zu­neh­men und offen, respekt­voll und argu­men­ta­tiv zu diskutieren.

Wich­tig ist uns: Nie­mand wird wegen sei­nes Glau­bens oder sei­ner per­sön­li­chen Über­zeu­gun­gen bewer­tet. Die Noten ent­ste­hen allein aus der Fähig­keit, sich mit ethi­schen Fra­ge­stel­lun­gen aus­ein­an­der­zu­set­zen – durch reflek­tier­tes Dis­ku­tie­ren, krea­ti­ves Den­ken und über­zeu­gen­des Argu­men­tie­ren.

Unser Ziel: Den Blick für Wer­te schär­fen, die uns als Ein­zel­ne und als Gesell­schaft tra­gen, und Jugend­li­che dabei zu unter­stüt­zen, ein eigen­stän­di­ges, begrün­de­tes Urteil zu entwickeln.

Uwe Scholz
Vor­sit­zen­der der Fach­kon­fe­renz Ethik

Ansprechpartner

Uwe Scholz

Vor­sit­zen­der der Fach­kon­fe­renz Ethik 

Was wir bieten