Lass dich begeistern von Spanisch – der Sprache, die dich mit Millionen Menschen weltweit verbindet.
¡Viva el español!
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist Spanisch am Otto-Nagel-Gymnasium für alle Schülerinnen und Schüler die zweite Fremdsprache – ein Trend, der weltweit Bedeutung hat. Nach Mandarin, Hindi und Englisch ist Spanisch mit über 400 Millionen Sprechern die viertmeistgesprochene Sprache der Welt – und es gibt sogar mehr Muttersprachler als bei Englisch!
Deutschland unterhält zudem enge wirtschaftliche Beziehungen zu Spanien und Lateinamerika: Über 1.500 deutsche Firmen haben allein in Spanien Tochtergesellschaften. Spanischunterricht eröffnet somit nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle und wirtschaftliche Perspektiven. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Sprache, Geschichte, Kultur und aktuelle gesellschaftliche Themen Spaniens und Lateinamerikas kennen – ein wertvoller Beitrag zur interkulturellen Kompetenz und Völkerverständigung.
Unterrichtsangebot:
Schnelllernerklassen: Spanisch ab Klasse 6
Regelklassen: Spanisch ab Klasse 7
Lehrmaterial: Kompetenz- und aufgabenorientierte Reihe Vamos adelante (Klett) mit Schülerbuch, Arbeitsheft, Audiodateien und Online-Übungen
Auslandserfahrungen:
Persönlicher Kontakt ist der Schlüssel zum Spracherwerb. Daher bieten wir regelmäßig Austauschmöglichkeiten: Unsere Schülerinnen und Schüler verbringen eine Woche in spanischen Gastfamilien, nehmen am Unterricht teil und lernen Madrid und Umgebung kennen. Im Gegenzug besuchen spanische Austauschpartner Berlin. 2023/24 findet der Austausch erstmals mit dem I.E.S. Antares Rivas-Vaciamadrid statt. 29 Schüler:innen aus den 9. Klassen wurden anhand von Bewerbungsschreiben ausgewählt.
Enrichment-Angebot:
Seit 2023/24 gibt es einen Wahlkurs für Schnelllerner: Ein spanisches Theaterstück wird einstudiert. Die Schülerinnen und Schüler verbessern so die Aussprache, das freie Sprechen und ihre Bühnenpräsenz – erste Grundlagen des Schauspielens inklusive!
Oberstufe:
In Grund- und Leistungskursen vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse und befassen sich intensiv mit historischen und aktuellen Entwicklungen Spaniens und Lateinamerikas. Unterrichtsformen sind dabei:
Analyse und Diskussion von fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten
Filmvorführungen (u. a. im Rahmen der Schulkinowochen Berlin)
Mono‑, Dia- und Multiloge sowie Lektürenarbeit
Kursfahrten in spanische Städte oder Regionen (z. B. Barcelona, Valencia)
Zusatzangebote:
Die Schulbibliothek hält eine Auswahl altersgerechter spanischsprachiger Bücher bereit – ideal zum Lesen in der Freizeit.
Iris Münzner
Kommissarische Fachleiterin Spanisch
Ansprechpartnerin

Iris Münzner
Kommissarische Fachleiterin Spanisch
Was wir bieten
- MacBook gestützter Unterricht
- Wahlpflichtkurse
Aktuelle Projekte und Highlights aus dem Fach Spanisch


Zeit, Design, Haltung – Prof. Erich John zu Besuch am ONG


Kleine Stadt, große Geschichte! – Der 11. Jahrgang auf Studienfahrt nach Tallinn

Leidenschaft macht Schule – Schule lebt von Werten.
