Spanisch

Lass dich begeistern von Spanisch – der Sprache, die dich mit Millionen Menschen weltweit verbindet.

¡Viva el español!

Seit dem Schul­jahr 2012/​13 ist Spa­nisch am Otto-Nagel-Gym­na­si­um für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler die zwei­te Fremd­spra­che – ein Trend, der welt­weit Bedeu­tung hat. Nach Man­da­rin, Hin­di und Eng­lisch ist Spa­nisch mit über 400 Mil­lio­nen Spre­chern die viert­meist­ge­spro­che­ne Spra­che der Welt – und es gibt sogar mehr Mut­ter­sprach­ler als bei Englisch!

Deutsch­land unter­hält zudem enge wirt­schaft­li­che Bezie­hun­gen zu Spa­ni­en und Latein­ame­ri­ka: Über 1.500 deut­sche Fir­men haben allein in Spa­ni­en Toch­ter­ge­sell­schaf­ten. Spa­nisch­un­ter­richt eröff­net somit nicht nur sprach­li­che, son­dern auch kul­tu­rel­le und wirt­schaft­li­che Per­spek­ti­ven. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen Spra­che, Geschich­te, Kul­tur und aktu­el­le gesell­schaft­li­che The­men Spa­ni­ens und Latein­ame­ri­kas ken­nen – ein wert­vol­ler Bei­trag zur inter­kul­tu­rel­len Kom­pe­tenz und Völkerverständigung.

Unter­richts­an­ge­bot:

  • Schnell­ler­nerklas­sen: Spa­nisch ab Klas­se 6

  • Regel­klas­sen: Spa­nisch ab Klas­se 7

  • Lehr­ma­te­ri­al: Kom­pe­tenz- und auf­ga­ben­ori­en­tier­te Rei­he Vamos adel­an­te (Klett) mit Schü­ler­buch, Arbeits­heft, Audio­da­tei­en und Online-Übungen

Aus­lands­er­fah­run­gen:
Per­sön­li­cher Kon­takt ist der Schlüs­sel zum Sprach­er­werb. Daher bie­ten wir regel­mä­ßig Aus­tausch­mög­lich­kei­ten: Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­brin­gen eine Woche in spa­ni­schen Gast­fa­mi­li­en, neh­men am Unter­richt teil und ler­nen Madrid und Umge­bung ken­nen. Im Gegen­zug besu­chen spa­ni­sche Aus­tausch­part­ner Ber­lin. 2023/​24 fin­det der Aus­tausch erst­mals mit dem I.E.S. Ant­ares Rivas-Vaciam­a­drid statt. 29 Schüler:innen aus den 9. Klas­sen wur­den anhand von Bewer­bungs­schrei­ben ausgewählt.

Enrich­ment-Ange­bot:
Seit 2023/​24 gibt es einen Wahl­kurs für Schnell­ler­ner: Ein spa­ni­sches Thea­ter­stück wird ein­stu­diert. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­bes­sern so die Aus­spra­che, das freie Spre­chen und ihre Büh­nen­prä­senz – ers­te Grund­la­gen des Schau­spie­lens inklusive!

Ober­stu­fe:
In Grund- und Leis­tungs­kur­sen ver­tie­fen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Sprach­kennt­nis­se und befas­sen sich inten­siv mit his­to­ri­schen und aktu­el­len Ent­wick­lun­gen Spa­ni­ens und Latein­ame­ri­kas. Unter­richts­for­men sind dabei:

  • Ana­ly­se und Dis­kus­si­on von fik­tio­na­len und nicht-fik­tio­na­len Texten

  • Film­vor­füh­run­gen (u. a. im Rah­men der Schul­ki­no­wo­chen Berlin)

  • Mono‑, Dia- und Mul­ti­lo­ge sowie Lektürenarbeit

  • Kurs­fahr­ten in spa­ni­sche Städ­te oder Regio­nen (z. B. Bar­ce­lo­na, Valencia)

Zusatz­an­ge­bo­te:
Die Schul­bi­blio­thek hält eine Aus­wahl alters­ge­rech­ter spa­nisch­spra­chi­ger Bücher bereit – ide­al zum Lesen in der Freizeit.

Iris Münz­ner
Kom­mis­sa­ri­sche Fach­lei­te­rin Spanisch

Ansprechpartnerin

Iris Münzner

Kom­mis­sa­ri­sche Fach­lei­te­rin Spanisch 

Was wir bieten