Deutsch

Lass dich begeistern von der deutschen Sprache – dem Fach, das dir zeigt, wie Worte wirken und Geschichten lebendig werden.

Mul­ti­na­tio­na­le Unter­neh­men, Aus­lands­se­mes­ter und Rei­sen – in unse­rer glo­ba­li­sier­ten Welt wird die Sprach­kom­pe­tenz eines jeden Ein­zel­nen selbst­ver­ständ­lich vor­aus­ge­setzt. Wich­tig ist es daher, sich nicht nur in ande­ren Län­dern gut ver­stän­di­gen zu kön­nen, son­dern sich vor allem auch in der eige­nen Mut­ter­spra­che adäquat aus­zu­drü­cken sowie die eige­ne Kul­tur ver­ste­hen zu lernen.

Das Arbei­ten in und mit der deut­schen Spra­che sowie die ana­ly­ti­sche und krea­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit der Lite­ra­tur ver­schie­de­ner Epo­chen, Län­der und Gat­tun­gen neh­men dabei einen zen­tra­len Stel­len­wert ein.

Im Basis­un­ter­richt und in Enrich­ment­stun­den sowie in Grund- und Leis­tungs­kur­sen lesen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Klas­si­ker, Wer­ke der Welt­li­te­ra­tur und moder­ne Tex­te, besu­chen Thea­ter­ver­an­stal­tun­gen, bespre­chen Fil­me, spie­len Thea­ter und wer­den sich sprach­li­cher Phä­no­me­ne und Ent­wick­lungs­ten­den­zen bewusst. Kaum etwas hat unser Leben und damit auch unse­ren Umgang mit Spra­che und Lite­ra­tur so sehr ver­än­dert wie der Ein­fluss digi­ta­ler Medi­en. Die­sen Pro­zess zu reflek­tie­ren und ver­ant­wor­tungs­be­wusst und kom­pe­tent damit umge­hen zu ler­nen, stellt daher eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung des Deutsch­un­ter­richts dar.

Unser Ziel ist, dass sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit dem Errei­chen des Abiturs genug Aus­gangs­ma­te­ri­al ange­eig­net haben, um eine per­sön­li­che Visi­ten­kar­te vor­zei­gen zu kön­nen, die indi­vi­du­ell und aus­sa­ge­kräf­tig ist.

Simo­ne Meine­cke
Fach­be­reichs­lei­te­rin Deutsch

Ansprechpartnerin

Simone Meinecke

Fach­be­reichs­lei­te­rin Deutsch

Was wir bieten

Aktuelle Projekte und Highlights und aus dem Fach Deutsch