Nach lan­gem War­ten war schließ­lich der Tag gekom­men: Der Aus­tausch mit unse­rer spa­ni­schen Part­ner­schu­le, dem Insti­tu­to Ángel Cor­rel­la in Col­me­nar Vie­jo bei Madrid, konn­te end­lich los­ge­hen. Am Frei­tag, den 24.03.2023, kamen unse­re Austauschschüler*innen mit­tags in Ber­lin an. Wir hol­ten sie selbst­ver­ständ­lich vom Flug­ha­fen BER ab und kehr­ten zur Schu­le zurück, wo wir vor­her schon ein Büf­fet vor­be­rei­tet hat­ten. Nach­dem wir ihnen unse­re Schu­le gezeigt hat­ten, fuh­ren alle zu ihren Fami­li­en nach Hau­se und ver­brach­ten das Wochen­en­de zusam­men mit den Spanier*innen.

Am Mon­tag mach­ten wir eine Sight­see­ing­tour in einem Bus durch Ber­lin und hiel­ten kurz für ein Grup­pen­fo­to am Bran­den­bur­ger Tor an. Nach einem Spa­zier­gang ent­lang der Pracht­stra­ße „Unter den Lin­den“ besuch­ten wir die Kup­pel des Reichs­ta­ges und erfuh­ren Wis­sens­wer­tes über die Stadt und die Geschich­te des Reichstagsgebäudes.

Am Diens­tag lern­ten wir zuerst bei einem Out­door-Graf­fi­ti-Work­shop zwi­schen Ost­kreuz und War­schau­er Stra­ße etwas über die Geschich­te des Graf­fi­tis und durf­ten anschlie­ßend selbst ein Graf­fi­ti im Mau­er­park kre­ieren. Nach einer klei­nen Pau­se konn­ten wir wäh­len, ob wir eine Team-Buil­ding-Maß­nah­me in einem Exit Room oder mit­tels eines Vir­tu­al Rea­li­ty-Erleb­nis­ses tie­fer in die Ber­li­ner Geschich­te ein­stei­gen wollten.

Mitt­woch waren wir klet­tern im “Magic Moun­tain” im Gesund­brun­nen und hat­ten anschlie­ßend eine Stadt­ral­lye durch Kreuz­berg, inklu­si­ve einer klei­nen Sie­ger­eh­rung und Pokal für das Gewinner*innenteam.

Am letz­ten Tag durf­ten die spa­ni­schen Schüler*innen erst zwei Blö­cke am ONG im Englisch‑, Sport- oder Spa­nisch­un­ter­richt erle­ben und lern­ten so den deut­schen Unter­richt etwas ken­nen. Zum Schluss gin­gen wir in die Gär­ten der Welt und aßen dort Piz­za, bis wir unse­re Austauschpartner*innen zum Flug­ha­fen zurückbrachten.

Ins­ge­samt war es eine tol­le, abwechs­lungs­rei­che Woche: einer­seits vol­ler Action und Sport, ande­rer­seits vol­ler Wis­sens­er­werb. Auf jeden Fall sam­mel­ten alle wert­vol­le Erfah­rung und wir freu­en uns schon auf den Gegen­be­such in Col­me­nar Vie­jo! Dan­ke an Frau Münz­ner, Frau Tran und Herr Gla­sow für die Betreu­ung wäh­rend die­ser Tage.

Lene, 9.5