Fachbereich MINT

Wir sind MINT und brin­gen Licht ins Dunkel.

Mit zuneh­men­der wirt­schaft­li­cher Bedeu­tung der natur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­schen Berufs­fel­der hat sich die Abkür­zung etabliert.

MINT ist dabei ein Akro­nym und steht für Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik. Im schu­li­schen Bereich wer­den die MINT-Fächer Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik und die Natur­wis­sen­schaf­ten Phy­sik, Che­mie und Bio­lo­gie unterrichtet.

In vie­len MINT-Fächern wer­den, zusätz­lich zum nor­ma­len Unter­richt, Wahl­pflicht­kur­se in den Klas­sen­stu­fen 8 bis 10 ange­bo­ten. Dar­über hin­aus wer­den die grund­stän­di­gen Klas­sen im Rah­men des Enrich­ment-Unter­richts in den MINT-Fächern gefördert.

Für tech­nik-inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler bie­tet das Otto-Nagel-Gym­na­si­um zahl­rei­che span­nen­de Inter­es­sen­ge­mein­schaf­ten (IGs), die im MINT-Bereich ange­sie­delt sind. Eben­so kön­nen MINT-inter­es­sier­te Schü­ler an zahl­rei­chen Wett­be­wer­ben teilnehmen.

Frank Schil­ler
Leh­rer für Mathe­ma­tik und Phy­sik
Fach­be­reichs­lei­ter MINT

Ansprechpartner

Frank Schiller

Fach­be­reichs­lei­tung MINT

Unser Angebot an MINT-Fächern

Mathematik

Zah­len, Mus­ter und logi­sches Den­ken entdecken.

Informatik

Pro­gram­mie­ren, Algo­rith­men ver­ste­hen und digi­ta­le Pro­jek­te gestalten.

Biologie

Leben, Natur und den mensch­li­chen Kör­per erforschen.

Physik

Natur­ge­set­ze ent­de­cken und Expe­ri­men­te erleben.

Chemie

Expe­ri­men­tie­ren, for­schen, Phä­no­me­ne verstehen.