Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2024

Wir freu­en uns, bekannt zu geben, dass alle 111 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des dies­jäh­ri­gen Abitur­jahr­gangs ihr Abitur­zeug­nis erhal­ten haben – mit einem beein­dru­cken­den Gesamt­durch­schnitt von 1,98! Beson­ders stolz sind wir dar­auf, dass 56 Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine Eins vor dem Kom­ma haben und fünf von ihnen den her­aus­ra­gen­den Durch­schnitt von 1,0 erreicht haben.

Ein besonderer Dank an unseren Abiturjahrgang

Lie­be Abitu­ri­en­tin­nen und Abiturienten,

ich möch­te mich ganz per­sön­lich bei euch bedan­ken, wie ihr als Abitur­jahr­gang die letz­ten bei­den Jah­re unser Schul­le­ben berei­chert habt. Mit euch konn­te man nicht nur rich­tig gut fei­ern, son­dern ihr habt auch her­vor­ra­gend orga­ni­siert. Ihr habt zahl­rei­che Schul­par­tys aus­ge­rich­tet und mit der „Back to School Par­ty“ ein neu­es und belieb­tes For­mat ins Leben gerufen.

Euer Enga­ge­ment ging jedoch weit dar­über hin­aus. Ihr habt den Pau­sen­raum im Kel­ler­ge­schoss gestal­tet und her­ge­rich­tet, sodass die Ober­stu­fe ihre Pau­sen in einer gemüt­li­chen Atmo­sphä­re ver­brin­gen konn­te. Lei­der wur­de die Gemüt­lich­keit durch einen Was­ser­scha­den zu Beginn des 12. Jahr­gangs unter­bro­chen. Doch Feuch­tig­keit und Schim­mel sind nun besiegt, sodass der nächs­te Jahr­gang den Raum wie­der nut­zen kann.

Euer schau­spie­le­ri­sches Talent ließ bereits in eurem 11. Schul­jahr die Büh­ne am Otto-Nagel-Gym­na­si­um erstrah­len. Mit den Stü­cken „How 2 ruin a Mär­chen“ und „Wohin willst du, Mensch?“ habt ihr Mär­chen­fi­gu­ren und phi­lo­so­phi­sche Fra­gen der Zeit zum Leben erweckt. In die­sem Jahr habt ihr mit dem Thea­ter­stück „Der Offi­zier – Gefan­gen im KZ“ die Jury beein­druckt und die wich­ti­ge Bot­schaft „Die Wür­de des Men­schen ist unan­tast­bar.“ ein­drucks­voll ver­mit­telt. Möget ihr die­se Bot­schaft in die Welt tra­gen und tief in euch verinnerlichen.

Auch mit euren bei­den Kunst­aus­stel­lun­gen „Lebens­krei­se und Wer­te, Wei­ter­ga­be, Soli­da­ri­tät“ habt ihr das Erbe Otto Nagels wei­ter­ge­führt und gezeigt, wie wich­tig es ist, sich für Gleich­be­rech­ti­gung, Nach­hal­tig­keit und Soli­da­ri­tät mit den Schwa­chen der Gesell­schaft ein­zu­set­zen. Euer Ein­satz trägt dazu bei, Demo­kra­tie und Frie­den in Deutsch­land und Euro­pa zu sichern. Vie­len Dank dafür!

Wir wün­schen euch für eure Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Bleibt wei­ter­hin so enga­giert und inspirierend!

Dana Wolf­ram-Gagel
im Namen der Schul­lei­tung und des Kollegiums