Erfolgreiches Abitur trotz oder mit Corona

Das Abitur ist der höchs­te schu­li­sche Bil­dungs­ab­schluss in Deutsch­land. Er beschei­nigt die Stu­dier­fä­hig­keit und berech­tigt somit den Zugang zu allen Hoch­schu­len und Universitäten.

Der dies­jäh­ri­ge Abitur­jahr­gang erreich­te den sou­ve­rä­nen Gesamt­durch­schnitt von 1,93. Es ist der ers­te Jahr­gang, der in bei­den Schul­jah­ren der Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­se auf­grund von Coro­na nicht durch­gän­gig in Prä­senz­un­ter­richt beschult wurde.

Video­kon­fe­ren­zen und Wech­sel­un­ter­richt bestimm­ten den Schul­all­tag. Die neue Situa­ti­on ver­lang­te von den Ler­nen­den viel Selbst­dis­zi­plin, ein hohes Maß an Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Struk­tur. Die­se Kom­pe­ten­zen ver­hal­fen ihnen zum Erfolg und wer­den ihnen auch in ihrem beruf­li­chen Wer­de­gang wei­ter­hin von Nut­zen sein.

Wir wün­schen unse­ren Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten viel Erfolg für die Zukunft!

Dana Wolf­ram
im Namen der 
Schul­lei­tung und des Kollegiums