Abitur

Durch Bildung ins Leben.

Es fällt den meis­ten Men­schen schwer, sich an den ers­ten Schul­tag im Leben zu erin­nern. Das Ende der Schul­zeit erlebt man hin­ge­gen meist so inten­siv, wie kaum einen Zeit­ab­schnitt im Leben zuvor. Mot­to­ta­ge, letz­ter Schul­tag, Abitur­prü­fun­gen, Abi­ball und Abi­fahrt, das sind die Momen­te, die man wohl nie vergisst.

Bis zu die­sen Momen­ten führt ein lan­ger Weg von dem Ler­nen der ers­ten Buch­sta­ben, über Addi­ti­on, Sub­trak­ti­on, Mul­ti­pli­ka­ti­on und Divi­si­on bis hin zu einer wis­sen­schaft­li­chen Arbeit für die 5. Prü­fungs­kom­po­nen­te im letz­ten Schuljahr.

Für die Wür­di­gung des erfolg­rei­chen Beschrei­tens die­ses Weges ist hier Platz. Außer­dem fin­det man hier alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen rund um das Abitur am Otto-Nagel-Gymnasium.

Erfolgreiches Abitur am ONG

1,8

Abitur­durch­schnitt 2025 (ONG)

1,98

Abitur­durch­schnitt 2024 (ONG)

1,9

Abitur­durch­schnitt 2023 (ONG)

2,3

Abitur­durch­schnitt 2025 (Ber­lin)

2,3

Abitur­durch­schnitt 2024 (Ber­lin)

2,3

Abitur­durch­schnitt 2023 (Ber­lin)