Enrichmentkurse (Jahrgänge 7 und 8)

Enrichmentkurse in Klasse 7 und 8

Im Schul­jahr 2025/​26 sind fol­gen­de Enrich­ment­kur­se wählbar:

Gesellschaftswissenschaften
Eating Ber­lin (Geo/​PB)

Eating Ber­lin – Eine kuli­na­ri­sche Ent­de­ckungs­rei­se durch die Hauptstadt!

Was erzählt das Essen über eine Stadt? In Eating Ber­lin tauchst du in die span­nen­de Ver­bin­dung zwi­schen Küche, Wirt­schaft und Geo­gra­fie ein. Du lernst, wie glo­ba­le Han­dels­strö­me die Spei­se­kar­ten der Welt und Ber­lins prä­gen – von Gewür­zen aus Indi­en bis zu viet­na­me­si­schen Pho-Restaurants.

Wir betrach­ten ver­schie­de­ne Län­der und ana­ly­sie­ren, ob sich des­sen kuli­na­ri­schen Ein­flüs­se in Ber­lins Gas­tro­no­mie wider­spie­geln. Sind bestimm­te Zuta­ten und Gerich­te eng mit dem glo­ba­len Han­del ver­bun­den? Wel­che wirt­schaft­li­chen Struk­tu­ren ste­cken dahinter?

Zum Abschluss erstellst du gemein­sam mit den ande­ren einen digi­ta­len Restau­rant­füh­rer oder ein Koch­buch von Schüler:innen für Schüler:innen — oder viel­leicht hast du noch eine ande­re Idee?!

Hun­ger auf Wis­sen? Dann mel­de dich an und ent­de­cke Ber­lin von sei­ner leckers­ten Seite!

Sport gucken kann jeder – aber wie kann über Sport­events span­nend berich­tet oder gar live kom­men­tiert wer­den? Das wol­len wir gemein­sam her­aus­fin­den, indem wir tief ein­tau­chen in die Sport­ge­schich­te und uns beson­de­re Ereig­nis­se aus ver­schie­de­nen Län­dern aus­su­chen, die wir erfor­schen und über die wir berich­ten wol­len. Ganz so, wie die Pro­fis das machen würden…!

Sprache und Kunst
Vom Text zum Bild zum Raum zur Akti­on (De/​Ku)
Am Anfang war das Wort-das Bal­la­den-Wort! Aber wir machen wei­ter und set­zen die Tex­te krea­tiv und neu gedacht in Bil­der, Musik, Instal­la­tio­nen, Per­for­men­ces… um. Span­nung garantiert.

In die­sem Kurs dreht sich alles um mys­te­riö­se Fäl­le und rät­sel­haf­te Ver­bre­chen. War­um fas­zi­niert es uns, auf Spu­ren­su­che zu gehen, Hin­wei­se zu ent­schlüs­seln und Geheim­nis­se zu lüf­ten? Gemein­sam wer­den wir uns mit Kri­mi­nal­ge­schich­ten und ‑spie­len befas­sen. Du wirst ler­nen, wie man packen­de Geschich­ten mit über­ra­schen­den Wen­dun­gen schreibt, span­nen­de Rät­sel erfin­det und ande­re auf fal­sche Fähr­ten führt – und das alles auf Englisch.

Darstellendes Spiel
Spa­ni­sches Thea­ter (Spa/​DS)

In die­sem Enrich­ment-Kurs üben wir ein spa­ni­sches Thea­ter­stück ein. Damit lernst du nicht nur, frei­er auf Spa­nisch zu spre­chen und dei­ne Aus­spra­che zu ver­bes­sern, son­dern trai­nierst es auch, auf einer Büh­ne zu ste­hen und erar­bei­test dir ers­te Grund­la­gen des Schauspielerns.

In die­sem Kurs dreht sich alles um Spra­che in Bewe­gung. Gemein­sam erfin­den wir Geschich­ten, schrei­ben klei­ne Sze­nen, schlüp­fen in ver­schie­de­ne Rol­len und brin­gen eng­li­sche Spra­che auf die Büh­ne – mal spie­le­risch, mal span­nend, mal lus­tig. Ob als Schau­spie­le­rin, Erzäh­le­rin oder Regis­seu­rin – jeder kann mit­ma­chen und sei­ne Ideen ein­brin­gen. Dabei ver­bes­sern wir ganz neben­bei unser Eng­lisch und gewin­nen Selbst­ver­trau­en beim frei­en Spre­chen. Let’s speak, act and shi­ne on stage!

Bit­te erstellt ein Ran­king von 1 bis 6, indem ihr euch jeden Kurs ein­mal wünscht.

Das For­mu­lar ist von allen Schü­lern und Schü­le­rin­nen der Klas­sen 6.1, 6.2, 7.1 und 7.2 bis zum 1. Juli 2025 auszufüllen.

Marei­ke Wie­gand & Ste­phan Tietz
Päd­ago­gi­sche Koordination