Schülerlaufbahn
Am ONG begleiten wir dich vom Start in der 5. Klasse bis zum Abitur – mit vielfältigen Wegen, die zu deinen Interessen und Stärken passen.
Sekundarstufe I (Klasse 5–10)
Schnelllernerzug: Für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bieten wir ein kompaktes Programm, das dich gezielt fördert und fordert.
Regelklassen: Hier erhältst du eine breite und solide Ausbildung in allen Haupt- und Nebenfächern.
Mittlerer Schulabschluss (MSA): Nach der 10. Klasse kannst du bei uns den MSA erwerben – mit zentralen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie einer Präsentationsprüfung.
Sekundarstufe II (Oberstufe, Klasse 11–12)
In der Oberstufe wählst du deine Leistungskurse (z. B. Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften oder Fremdsprachen) und kombinierst sie mit Grundkursen.
Ergänzt wird dein Stundenplan durch Profil- und Wahlpflichtkurse, die dir individuelle Schwerpunkte ermöglichen.
Das Abitur setzt sich aus den Leistungen in Kursen, Klausuren und den Abiturprüfungen (schriftlich und mündlich) zusammen.
Dein Abschluss
Nach 12 Schuljahren erwirbst du das Allgemeine Abitur, das dir alle Türen für Studium und Ausbildung öffnet. Wer die Schule nach Klasse 10 verlässt, erhält bei entsprechender Leistung den MSA.
Wir möchten, dass jede Schülerin und jeder Schüler am ONG die bestmögliche Laufbahn einschlagen kann – ob mit besonderen sprachlichen, naturwissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen oder künstlerischen Schwerpunkten.
Ansprechpartner

Stephan Tietz
Oberstufenkoordinator

Mareike Wiegand
Mittelstufenkoordinatorin