Digitaler Alltag

Digitale Schule, Digitale Bildung. Dafür steht das ONG seit 2009!

Will­kom­men in der digi­ta­len Welt. Der Welt, die nicht mehr weg­zu­den­ken ist. Typi­sches Ein­stel­lungs­kri­te­ri­um: “Kön­nen Sie Text­ver­ar­bei­tung, Tabel­len­kal­ku­la­ti­on und Präsentationsformen?”

Was ist, wenn man mehr über den Tel­ler­rand schau­en wür­de!
Wir haben uns auf fach­über­grei­fen­den, medi­en­ge­stütz­ten Unter­richt spe­zia­li­siert. Denn an unse­rer Schu­le ler­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit ihren Lap­tops in allen Unter­richts­si­tua­tio­nen und in allen Unterrichtsräumen.

Die­se sind mit inter­ak­ti­ven Tafeln (soge­nann­ten SMART­Boards) aus­ge­stat­tet und ver­fü­gen über flä­chen­de­cken­des WLAN. Dadurch kön­nen die Leh­re­rin­nen und Leh­rer die Unter­richts­in­hal­te über die schul­ei­ge­ne Lern­platt­form zur Ver­fü­gung stel­len. Auf die­ser fin­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Tafel­bil­der, Unter­richts­in­hal­te, und digi­ta­le Arbeitsblätter.

Tech­nik­sprech­stun­de für Lap­tops der Schü­ler und Lehrer

Ein Sup­port-Team steht seit 2018 Schü­lern, Eltern und Leh­rern online, über den ONG Help­desk, zur Ver­fü­gung. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis, dass es mit­un­ter län­ger dau­ern kann, bis wir Ihr Anlie­gen beantworten.

Das Sup­port-Team ist natür­lich auch per­sön­lich im Schul­ge­bäu­de im Raum 1.25 anzutreffen.

Herr Tietz (Päd­ago­gi­scher Koor­di­na­tor – ver­ant­wort­lich für den digi­ta­len All­tag am ONG)
Herr Ladig (ver­ant­wort­lich für die tech­ni­sche Umset­zung des digi­ta­len All­tags am ONG, Ansprech­part­ner für das MDM, Mood­le, Web­site, Leh­rerlap­tops)
Herr Dan­ne (Ansprech­part­ner für SMART­Boards)
Herr Sobo­sc­zyk (Ansprech­part­ner für Schü­ler- und Leh­rerlap­tops)
Herr Baum­feld (Ansprech­part­ner für WebUntis)

WLAN für Schü­le­rin­nen und Schü­ler im gesam­ten Schulhaus.

Schul­ei­ge­ne E‑Mail-Adres­se zur Kommunikation.

Stun­den- und Ver­tre­tungs­plan in Echt­zeit auf allen Geräten.