Schulsozialarbeit

„Schul­so­zi­al­ar­beit … hab ich schon mal gehört. Was macht ihr nochmal?“

Wir unter­stüt­zen euch – Schü­le­rin­nen, Schü­ler, Eltern und Lehr­kräf­te – in allem, was den Schul­all­tag und das Mit­ein­an­der betrifft. Egal ob gro­ße oder klei­ne The­men: Wir hören zu, bera­ten, ver­mit­teln und beglei­ten. Unser Ziel ist es, dass ihr euch an unse­rer Schu­le wohl­fühlt und euren Weg gestärkt gehen könnt.

Wir sind fest in die Schul­ge­mein­schaft ein­ge­bun­den, wir­ken in Gre­mi­en mit, ste­hen im engen Aus­tausch mit dem Schul­lei­tungs­team und sind mit ande­ren Gym­na­si­en ver­netzt.
Kin­der­schutz ist dabei ein beson­de­rer Schwer­punkt – Ansprech­per­son: Frau Kapitz

Unse­re Ange­bo­te für Schü­le­rin­nen und Schüler 
  • Bera­tung zu allen The­men des Lebens­all­tags: Fami­lie, Freund­schaf­ten, Frei­zeit, Schu­le, Lie­be, sexu­el­le und geschlecht­li­che Viel­falt, Sucht, Kin­der­schutz u.v.m.

  • Offe­ne Sprech­stun­de – ein­fach vorbeikommen!

  • Bud­dys: Unter­stüt­zung durch ande­re Schüler*innen

  • Klas­sen­rä­te: Ein­füh­rung und päd­ago­gi­sche Begleitung

  • Inter­es­sen­ge­mein­schaf­ten: Yoga (don­ners­tags) & Bla­Bla­Bla (mon­tags)

  • Work­shops: z. B. im Sexualkundeunterricht

  • Beweg­te Pau­se: ers­te Hof­pau­se + mobi­le beweg­te Pause

  • Koope­ra­ti­on mit Kunstprojekten

  • Unter­stüt­zung der SV-Arbeit und des Schüler*innenhaushalts

  • Bera­tungs­an­ge­bo­te (gemein­sam mit PäKo & SchuSo, immer montags)

  • Indi­vi­du­el­le Bera­tung (z. B. bei Kon­flik­ten, Mob­bing, Kin­der­schutz, Vielfalt)

  • Beglei­tung von Elterngesprächen

  • Koope­ra­tio­nen mit Fach­be­rei­chen und exter­ne Ver­net­zung (z. B. SIBUZ)

  • Ver­mitt­lung an Fach­stel­len und Unterstützungsangebote

  • Indi­vi­du­el­le Bera­tung und Beglei­tung in Fra­gen rund um Fami­lie, Schu­le, Freund­schaf­ten, Viel­falt oder Sucht

  • Unter­stüt­zung und Ver­mitt­lung an Fach­stel­len wie SIBUZ oder das Jugendamt

Kontakt & Erreichbarkeit

Wo? Raum 0.11 im Hauptgebäude

Wann?
Mon­tag bis Don­ners­tag: 8–15.30 Uhr

Frei­tag: 8–14 Uhr

E‑Mail: schulsozialarbeit@ong.berlin
Tel.: 0176 – 12004494

Unse­re regel­mä­ßi­gen (A‑Woche und B‑Woche) und unre­gel­mä­ßi­gen Termine: