Deutsch
- aktualisiert: 08/2025
Lass dich begeistern von der deutschen Sprache – dem Fach, das dir zeigt, wie Worte wirken und Geschichten lebendig werden.
Multinationale Unternehmen, Auslandssemester und Reisen – in unserer globalisierten Welt wird die Sprachkompetenz eines jeden Einzelnen selbstverständlich vorausgesetzt. Wichtig ist es daher, sich nicht nur in anderen Ländern gut verständigen zu können, sondern sich vor allem auch in der eigenen Muttersprache adäquat auszudrücken sowie die eigene Kultur verstehen zu lernen.
Das Arbeiten in und mit der deutschen Sprache sowie die analytische und kreative Auseinandersetzung mit der Literatur verschiedener Epochen, Länder und Gattungen nehmen dabei einen zentralen Stellenwert ein.
Im Basisunterricht und in Enrichmentstunden sowie in Grund- und Leistungskursen lesen die Schülerinnen und Schüler Klassiker, Werke der Weltliteratur und moderne Texte, besuchen Theaterveranstaltungen, besprechen Filme, spielen Theater und werden sich sprachlicher Phänomene und Entwicklungstendenzen bewusst. Kaum etwas hat unser Leben und damit auch unseren Umgang mit Sprache und Literatur so sehr verändert wie der Einfluss digitaler Medien. Diesen Prozess zu reflektieren und verantwortungsbewusst und kompetent damit umgehen zu lernen, stellt daher eine besondere Herausforderung des Deutschunterrichts dar.
Unser Ziel ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Erreichen des Abiturs genug Ausgangsmaterial angeeignet haben, um eine persönliche Visitenkarte vorzeigen zu können, die individuell und aussagekräftig ist.
Simone Meinecke
Fachbereichsleiterin Deutsch
Ansprechpartnerin

Simone Meinecke
Fachbereichsleiterin Deutsch
Was wir bieten
- MacBook gestützter Unterricht
- Wahlpflichtkurse
Aktuelle Projekte und Highlights und aus dem Fach Deutsch

Erster Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Otto-Nagel-Gymnasium
