Kunst

Lass dich begeistern von der Kunst – dem Fach, in dem deine Ideen Gestalt annehmen.

Unse­re Schu­le ist der Namens­trä­ger des bedeu­ten­den Ber­li­ner Malers und Gra­fi­kers Otto Nagel. Daher ver­steht es sich, dass der Fach­be­reich Bil­den­de Kunst allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern Wege zur künst­le­ri­schen Dar­stel­lung von Gedan­ken und Gefüh­len öff­nen will. Haupt­säch­lich über Stif­te, Krei­den, Far­ben, Ton und Dru­cker­schwär­ze wer­den sinn­lich erleb­ba­re Pro­duk­te geschaf­fen, die ihre Spu­ren mit­un­ter auf den Hän­den hinterlassen.

Auch die Annä­he­rung an die Kunst­wer­ke der Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart erfolgt vor­der­grün­dig über die prak­ti­sche Arbeit. Der Besuch von Aus­stel­lun­gen ist ein fes­ter Bestand­teil des Unterrichts.

Inten­si­ve För­de­rung erhal­ten unse­re jun­gen Künst­le­rin­nen und Künst­ler in den Enrich­ment­kur­sen der Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6, im Wahl­pflicht­un­ter­richt im Jahr­gang 10, sowie in den Leis­tungs­kur­sen und diver­sen Work­shops. Dort wer­den beson­de­re Fer­tig- und Fähig­kei­ten in den Berei­chen Male­rei, Gra­fik, Plas­tik, Modell­bau, Foto­gra­fie und Film sowie Design, ent­spre­chend der Inter­es­sen der Teil­neh­mer, gelehrt.

Regel­mä­ßi­ge Aus­stel­lun­gen im „Aqua­ri­um“, im Trep­pen­haus der Schu­le, im gleich­na­mi­gen Jugend­club und in öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren die Schü­ler­ar­bei­ten, die häu­fig von hoher Qua­li­tät zeu­gen.
Die Kur­se des 4. Semes­ters haben es sich zur Tra­di­ti­on gemacht, ihre in der Abitur­pha­se ent­stan­de­nen Arbei­ten in öffent­li­chen Aus­stel­lun­gen inner­halb der Schu­le und im regio­na­len Umfeld zu präsentieren.

Frank Lieb­scher
Fach­be­reichs­lei­ter Kunst und Dar­stel­len­des Spiel

Ansprechpartner

Frank Liebscher

Fach­be­reichs­lei­ter Kunst und Dar­stel­len­des Spiel 

Was wir bieten