Politische Bildung

Lass dich begeistern von der Politischen Bildung – dem Fach, das dir zeigt, wie Demokratie gelebt wird!

Das Fach Poli­ti­sche Bil­dung ver­mit­telt unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein tie­fes Ver­ständ­nis für poli­ti­sche Pro­zes­se, Ent­schei­dun­gen und ihre Aus­wir­kun­gen. Gemein­sam set­zen wir uns mit aktu­el­len Ent­wick­lun­gen aus­ein­an­der und beleuch­ten die­se aus unter­schied­li­chen Perspektiven.

Unse­re Ler­nen­den wer­den ermu­tigt, aktiv an poli­ti­schen Dis­kus­sio­nen teil­zu­neh­men, eige­ne Mei­nun­gen zu for­mu­lie­ren und die­se argu­men­ta­tiv zu ver­tre­ten. Dabei legen wir beson­de­ren Wert auf Empa­thie, Tole­ranz und kri­ti­sches Den­ken, um unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu mün­di­gen, ver­ant­wor­tungs­vol­len Mit­glie­dern unse­rer Gesell­schaft zu machen.

Poli­tik wird bei uns leben­dig und erleb­bar durch:

  • U18-Wah­len geben Ein­bli­cke in demo­kra­ti­sche Prozesse
  • Debat­ten mit Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­kern brin­gen den poli­ti­schen All­tag direkt in den Unterricht
  • Plan­spie­le, etwa im Bun­des­tag, ermög­li­chen pra­xis­na­he Erfahrungen
  • Exkur­sio­nen zu Orten wie dem Bun­des­tag oder dem Abge­ord­ne­ten­haus Ber­lin erwei­tern den Blick über den Klas­sen­raum hinaus
Ansprechpartnerin

Annett Zimmermann

Fach­lei­te­rin Gesellschaftswissenschaften 

Was wir bieten

Aktuelle Projekte und Highlights aus dem Fach Politische Bildung